m Rahmen unseres Kurses sollen Grundlagen der Buchhaltung vermittelt werden. Der Buchhaltungskurs ist in 4 Themenblöcke gegliedert. Dieser Kurs ist Buchhaltung Teil 1.
Inhalte Teil 1:
- Aufgaben und Grundlagen des RW
- Gesetzliche Grundlagen Inventur, Inventar, Bilanz
- Erfolgsermittlung
- Aussagewert der Bilanz
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchen auf Bestandskonten – Buchungssatz
- Eröffnungsbilanzkonto, Schlussbilanzkonto
- Einführung von Erfolgskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Eigenkapital – Erfolgsrechnung
- Organisation der Buchführung
Die Schulung findet über ein virtuelles Klassenzimmer statt. Der Trainingseinsatz kann von zu Hause aus erfolgen.
Die Schulung wird mit vorhandenen Materialien und bei Bedarf vom Trainer gestellten Übungsaufgaben durchgeführt. Es ist ein zeitlicher und inhaltlich erprobter und umsetzungsfähiger Fahrplan vorhanden. Dieser wird über ein Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt.
Interesse? Dann melden Sie sich unter michaela.schwaerzler@bfz.de oder telefonisch unter 089 44108-862.
KONTAKT
Sie müssen eingeloggt/angemeldet sein und eine PREMIUM MITGLIEDSCHAFT besitzen, um alle Ausschreibungsdetails einsehen zu können.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Das Trainertreffen ist entstanden aus dem Wunsch von Trainern sich kennen zu lernen, sich mit anderen auszutauschen und miteinander zu kooperieren
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren